aufgeführt seit 2015
Dr. Michael Christian Schulze
2019: Fortlaufende Moderation des Qualitätszirkels „Qualitätsstandards in der ambulanten Geriatrie“, Berlin
29.03.2019: „Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen in der Altersmedizin“,
Frey Akademie Berlin
05.02.2019: „Tiergestützte Interventionen im Zoo, aktueller Stand und Perspektiven“
Geschäftsstelle des VdZ in Berlin
2018: Fortlaufende Moderation des Qualitätszirkels „Qualitätsstandards in der ambulanten Geriatrie“, Berlin
10.10.2018: „Geriatrische Versorgung in der Hausarztpraxis“
Seminar für Weiterbildungsärzte Allgemeinmedizin am Kompetenzzentrum Weiterbildung am Campus Charité Mitte, Berlin
06.10.2018: „Tiergestützte Interventionen im Zoo, eine erste Bestandsaufnahme“
Vortrag beim Absolvententreffen des Instituts für soziales Lernen mit Tieren in Lindwedel
12.06.2018: „Tiergestützte Interventionen im Zoo, erste Ergebnisse einer Pilotstudie“
beim Seminar „Einführung in die tiergestützte Intervention“, Stralsund
28.02.2018 „Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen in der Altersmedizin“,
Frey Akademie, Berlin
2017: Fortlaufende Moderation des Qualitätszirkels „Qualitätsstandards in der ambulanten Geriatrie“, Berlin
2017: Fortlaufende Mitarbeit als Experte im Handlungsfeld Ambulante Geriatrie der 80 plus Rahmenstrategie der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales in Berlin
03.11.2017: „Die ambulante geriatrische Versorgung in Berlin. Aktuelle Situation und Perspektiven“, Arbeitskreis 65+. AOK Nordost, Berlin
28.04.2017: „Hausärztliche Versorgung am Ende des Lebens“, 3. Bürgertag zur Altershospizarbeit, Kompetenzzentrum Palliative Geriatrie, Berlin
22.03.2017„Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen in der Altersmedizin“,
Frey Akademie, Berlin
2016: Fortlaufende Moderation des Qualitätszirkels „Qualitätsstandards in der ambulanten Geriatrie“, Berlin
2016: Fortlaufende Mitarbeit als Experte im Handlungsfeld Ambulante Geriatrie der 80 plus Rahmenstrategie der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales in Berlin
07.09.2016: „Der geriatrische Qualitätszirkel als Instrument zur Übertragung und Verstetigung geriatrischen Denkens und Handelns im ambulanten Setting“, Jahreskongress der DGG/DGGG in Stuttgart:
27.04.2016: „Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen in der Altersmedizin“,
Frey Akademie, Berlin
2015: Fortlaufende Moderation des Qualitätszirkels „Qualitätsstandards in der ambulanten Geriatrie“, Berlin
2015: Fortlaufende Mitarbeit als Experte im Handlungsfeld Ambulante Geriatrie der 80 plus Rahmenstrategie der Senatsverwaltung für Gesundheit und Soziales in Berlin
12.11.2015: „Der Mensch am Ende des Lebens“ Teil 2, Vortrag für Pflege Vital, Berlin
17.09.2015: „Der Mensch am Ende des Lebens“ Teil 1, Vortrag für Pflege Vital, Berlin
12.09.2015: „Geriatrie und Palliativmedizin in der Hausarztpraxis“ Hausärztliche Sommerakademie des Hausarztverbandes Berlin
07.09.2015: „Merkmale von Pflegeheimen mit palliativgeriatrischer Kompetenz Berlin“
Teilnahme als „Experte“ am Workshop Union Hilfswerk/Alice Salomon Hochschule/Gesundheitssenatsverwaltung, Berlin
29.07.2015: „Warten bis der Arzt kommt“
Teilnahme als „Experte“ an der Veranstaltung „Die medizinische Versorgung in Pflegeheimen“
Gemeinsame Veranstaltung des Gesundheitssenators, der Patientenbeauftragten und „Pflege in Not“, Berlin.
29.04.2015: „Ambulante ärztliche geriatrische Versorgung“
Arbeitskreis Altersfragen Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
11.02.2015: „Häufige Krankheitsbilder und typische Fallkonstellationen in der Altersmedizin“
Fortbildung zur Fachwirtin für ambulante medizinische Versorgung. Frey Akademie Berlin