Wohlfühlverhalten von Meerschweinchen im tiergestützten Einsatz

Zusammen mit Verhaltensbiologinnen der Universität Münster und einer anerkannten TGI Paktikerin führen wir eine neue Studie durch, die das Wohlfühlverhalten von Meerschweinchen im tiergestützten Einsatz untersucht. Das verhaltensbiologische Institut der Universität Münster ist international anerkannt für seine Meerschweinchenexpertise. Die TGI Praktikerin, die ebenfalls studierte Biologin ist, gilt auch als ausgewiesene Meerschweinchenexpertin. Tiere werden in der […]

Read more
Einzug der Meerschweinchen Leo, Smilla, Serafina und Mia

Da wir erfreulicherweise wieder zunehmend Anfragen erhalten, tiergestützte Interventionen durchzuführen, haben wir unseren tierischen Mitarbeiterstab erweitert. Vier süße Meerschweinchen sind hinzugekommen: Smilla, Serafina, Mia und Leo. Sie ergänzen das bewährte Team aus Hund und Zwergkaninchen. Sie leben ins unserem Außenstall getrennt von den Kaninchen. Leo ist der Bock im Stall und neben seiner Mutter Mia, […]

Read more
Wieso Tiere im therapeutischen und pädagogischen Einsatz wirken

Gründe für den Einsatz von Tieren in pädagogischen und therapeutischen Settings liegen offensichtlich auf der Hand. Tiere sind unvoreingenommen, kümmern sich nicht um Äußerlichkeiten oder seelische Makel. Sie nehmen uns Menschen so, wie wir sind. Sie verurteilen uns nicht, gelten als Motivatoren, soziale Katalysatoren. Ebenso können Sie Angst reduzieren und innere Spannungen abbauen. Tiere spenden […]

Read more