voraussichtlich ab 2021/2022 durch Dr. Michael Schulze
Tiergestützte Interventionen beim postapoplektischem Neglectsyndrom

In dieser Studie soll untersucht werden, inwieweit tiergestützte Physio- und Ergotherapie das Rehabilitationsergebnis bei Patienten mit Neglectsyndrom verbessern können.
voraussichtlich 2. Jahreshälfte 2020 durch Carola Bartsch
„Implementierung von tiergestützten Interventionen in das Konzept eines ambulanten Pflegedienstes mit Wohngemeinschaften für dementiell erkrankte, pflegebedürftige Menschen“
In einem Berliner ambulanten Pflegedienst, der u.a. dementiell erkrankte, pflegebedürftige Menschen in Wohngemeinschaften versorgt, soll die Tiergestützte Therapie in das bestehende Konzept integriert werden und als zusätzliches Angebot zur Verfügung stehen.
