Erweitern Sie durch Schulungen und Trainings in den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement Ihre Kompetenzen, herausfordernden Situationen im Arbeitsleben sowie im privaten Kontext souveräner zu begegnen und neue Perspektiven einzunehmen

In Zeiten des Fachkräftemangels wird ein positives Arbeits- und Betriebsklima als Instrument zur Mitarbeiter*innenführung und -bindung immer wichtiger. Das gilt insbesondere für soziale Einrichtungen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Die in diesem Bereich Tätigen sind zunehmend erheblichen Stressoren, wie Zeit- und Leistungsdruck, ständigen fachlichen Veränderungen und Neuerungen sowie hohen Qualitätsanforderungen ausgesetzt. Sie benötigen eine hohe Kompetenz im Bereich der Kommunikation, um gegenüber den Klient*innen, deren Angehörigen, anderen Berufsgruppen sowie untereinander professionell aufzutreten.


Ein konstruktiver Umgang mit Spannungen und Konflikten ist nicht immer einfach. Vor allem dann nicht, wenn diese unausgesprochen bleiben und nicht ernst genommen werden.
Durch Schulungen und Trainings in Bereichen der Kommunikation und Gesprächsführung sowie im Umgang mit Konflikten können eigene Verhaltensweisen reflektiert und verändert werden. Herausfordernde Situationen können somit professioneller und souveräner gemeistert werden.

Als zertifizierte Mediatorin BM ® biete ich Ihnen qualifizierte Schulungen/Trainings zu folgenden Themen:
- wertschätzende Kommunikation im Team
- Konfliktmanagement
- Grundlagen der Mediation
- Begleitung von Teamtagen zur Gestaltung von
Entwicklungsprozessen
- im Spannungsfeld der Pflege
- Konfliktprävention durch Teamgespräche
- Workshops zur Teambildung
Alle Schulungen/ Trainings werden individuell auf Ihre Wünsche und Interessen zugeschnitten. Gerne berate ich Sie im Vorfeld, welches Format für Sie sinnvoll sein könnte und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.
Bitte sprechen Sie mich an.
Dauer, Kosten und mehr …

Die Schulungen und Trainings erfolgen ganz individuell nach Absprache. Dabei können sie stundenweise oder auch tageweise (i.d.R. 6-7 Stunden/Tag) durchgeführt werden.

Eine Teilnehmer*innenzahl von 14 bis max. 16 Teilnehmer*innen sollte nach Möglichkeit nicht überschritten werden.

Je nach Aufwand und Vorbereitungszeit für individuell gewünschte Schulungen werden die Kosten vereinbart. I.d.R. belaufen sie sich auf 100 – 150€ pro Stunde Unterricht/Training.

Hunde tragen zur Stressminderung bei und können die Aufmerksamkeit und Konzentration erhöhen. Fenja ist gern bei Workshops und Schulungen zugegen. Dies muss jedoch im Vorfeld mit den Teilnehmer*innen abgestimmt werden.